IBM PCs am GB
Wie Marcel Sutter in seinem Text über den Beginn des Informatikunterrichts am Gymnasium Bäumlihof schreibt, war der Anfang recht bescheîden. Ein Fernschreiber, per Telefonleitung mit dem Amt für Informatik verbunden, war nicht gerade sehr verlockend. Das änderte sich, als es ihm gelang, das Geld für 6 CBM PCs von der Stadt Basel zu bekommen und einen ersten Computerraum einzurichten.
Es dauerte nicht lange, bis die Firma IBM dem GB 5 IBM-PCs und einen IBM-XT schenkte, so dass ein zweiter Unterrichtsraum eingerichtet werden konnte.
Dieses Geschenk war derart bemerkenswert, dass der Rektor für die "Einweihung des neuen IBM-Rechenzentrum" eine kleine Feier mit Apero veranstaltete.
Diese Geräte wurden ein Dutzend Jahre im Unterricht eingesetzt, bis sie zusammen mit den CBM PCs ausrangiert wurden, und dann vom Nordischen Gymnasium in Riga, der Partnerschule des GB weiterverwendet wurden, und später sogar wieder den Weg nach Basel fanden.
Eines dieser Geräte, der XT, steht jetzt in der Ausstellung in Pratteln.
Leider gibt es keine Fotos aus dem Informatikraum von damals. Aber in unserer Sammlung im GB vor dem Umzug waren zwei von ihnen ausgestellt.
Der IBM XT aus dem Gymnasium Bäumlihof in der Ausstellung in Pratteln. Er hat ein Diskettenlaufwerk und eine 10 MB "grosse" Harddisk.
Als wir 1984 Lehrerfortbildung an diesen Geräten durchführten, wollte keiner daran arbeiten, eine HD war damals noch unheimlich.