In den Jahren 2007 und 2008 konnten wir mit Geräten aus unserem Museum bei zwei Kunstinstallationen mitwirken.
2007 beteiligten wir uns an der Ausstellung Passé Immédiat im alten Museum plug.in am St.Alban Rheinweg (dem Vorgänger vom Haus der elektronischen Künste). Dieses Kunstprojekt wurde im darauf folgenden Jahr weitergeführt und unter dem Namen «Progressive Computerspirale mit Notausgang» und an der Art Unlimited gezeigt. Auch dieses Mal konnten wir mit unseren Geräten dabei sein.
Die Tafel von 2008 hängt noch heute in unserer Ausstellung.
Während der Coronazeit mit den bekannten Einschränkungen auch im Kunstbetrieb nahm die Firma Nagel und Draxler das Projekt wieder auf. Dieses Mal mussten wir die Geräte nicht aus unserer Sammlung entnehmen um sie auszuleihen. Unser Stock ist inzwischen so angewachsen, dass wir die nörigen Computer dauerhaft - für ein Kunstprojekt - abgeben konnten. Sie wurden eigens mit einem Transporter von Basel nach Köln gebracht.
Bilder von der Neuauflage im Jahre 2021, Corana machte es möglich.