Zu Beginn hatten wir nur einen Raum für das Museum mit ca. 50 qm Fläche. Doch wir durften auch den Stauraum von Martin Sobernheim, Physik Aassistent am GB, mitbenutzen, als Lager und Werkstatt. Anfangs herrschte hier ein rechtes Chaos.
Um übrigen, ähnlich sah es auch im Ausstellungsraum anfangs aus, aber davon gibt es leider keine Fotos.
Es wird schon besser, aber nur sehr langsam.
Als das Museum wuchs und wir immer mehr Geräte erhielten bezogen wir auch den Vorraum zu den Bunkern mit ein.
Anfangs noch sehr primitiv...
später dann schon etwas schöner mit Holzgestellen
und einer Glasvitrine für Computer Bauteile
Glasvitrine
Eingang ins Museum
Es wird immer voller. Sogar am Boden stehen die Geräte. Zeit für einen Wechsel: Umzug in die ColoBâle in Pratteln